Fahrerlaubnis

Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit immer schwerwiegend

1/11/2016

|

Quelle: Pressemitteilung des VG Neustadt Nr. 47/2016

Das VG Neustadt hat in einem Eilverfahren entschieden, dass die Fahrerlaubnis auf Probe entzogen werden kann, weil der Inhaber nach zwei Geschwindigkeitsverstößen ein von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnetes medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) nicht vorgelegt...

Weiterlesen
Mietrecht

Wohnraummiete: "Abwohnen" der Kaution unzulässig

14/10/2016

|

Quelle: Pressemitteilung des AG München v. 14.10.2016

Das AG München hat entschieden, dass ein Mieter nicht das Recht hat, die letzten Mietzahlungen mit der hinterlegten Mietkaution zu verrechnen und die Kaution "abzuwohnen".

Die Klägerin vermietete als Eigentümerin eine Vier-Zimmer-Wohnung mit Vertrag vom 18.03.2014 an di...

Weiterlesen
Kaufrecht

Verbrauchsgüterkauf: BGH legt Mangelvermutung zugunsten von Käufern aus

14/10/2016

|

Quelle: Pressemitteilung des BGH Nr. 180/2016 v. 12.10.20

Der BGH hat den Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert.

Der Kläger kaufte von der Beklagten, einer Kraftfahrzeughändlerin, einen gebrauchten BMW 525d Touring zum Preis von 16.200 Euro. Nach knapp fünf Monaten und einer...

Weiterlesen
Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnisentziehung bei festgestellter Alkoholabhängigkeit auch ohne Teilnahme am Straßenverkehr

7/10/2016

|

Quelle: Pressemitteilung des VG Neustadt Nr. 41/2016 v. 07.10.2016

Das VG Neustadt hat entschieden, dass bei festgestellter Alkoholabhängigkeit die Fahrerlaubnisentziehung nicht voraussetzt, dass der Fahrerlaubnisinhaber alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen hat.

Der Betroffene war von der Polizei erheblich alkoholisiert, nämlic...

Weiterlesen

LG Frankfurt am Main hat an Umsatzsteuerbetrug beteiligte Banker verurteilt

13/6/2016

|

Redaktion beck-aktuell, Verlag C.H.BECK, 13. Juni 2016 (dpa).

Das Frankfurter Landgericht hat sechs ehemalige Beschäftigte der Deutschen Bank verurteilt, weil sie millionenschwere Steuerbetrügereien ermöglicht haben. Die Bankangestellten waren nach Ansicht des Gerichts wesentlicher Bestandteil eines Umsatzsteuerkarussells, mit de...

Weiterlesen
Strafrecht

BGH: Verurteilung wegen Messerstecherei im Weilburger Amtsgericht

9/6/2016

|

Quelle: Pressemitteilung Nr. 99/2016 des BGH vom 08.06.2016

Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die gegen dieses Urteil eingelegte Revision des Angeklagten verworfen.

Nach den Feststellungen des Landgerichts kam es im Flur des Amtsgerichts Weilburg im Anschluss an eine Sorgerechtsverhandlung zwischen der Tochter des Ang...

Weiterlesen
Abstands- & Geschwindigkeitsverstöße

OLG Hamm: 28 km/h innerorts zu schnell - vorsätzliche Ordnungswidrigkeit!

6/6/2016

|

Quelle: Pressemitteilung des OLG Hamm vom 06.06.2016

Der Bußgeldrichter kann - ohne weitere Feststellungen zum Wissen und Wollen des Fahrzeugführers - von einer vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung ausgehen, wenn der Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 40 % überschritten hat. Das hat da...

Weiterlesen
Strafrecht

AG Königstein: Ein Jahr ohne Bewährung für Bombendrohung bei Schröder-Party

3/4/2016

|

Redaktion beck-aktuell, Verlag C.H.BECK, 30. März 2016 (dpa).

Für die Bombendrohung bei einer Feier zum 70. Geburtstag von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) muss ein Mann ins Gefängnis. Der 39 Jahre alte Angeklagte wurde am 29.03.2016 in Hessen zu einer einjährigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Er habe Täterwissen gehabt,...

Weiterlesen
Strafrecht

22.03.2016 Urteil & Verfahrensbeendigung LG Berlin: Urteil im Prozess um die Tötung eines Türstehers vor dem Berliner "Soda Club"

21/3/2016

|

Quelle: Pressemitteilung Nr. 18/2016 des LG Berlin vom 21.03.2016

Das Landgericht Berlin - 22. Strafkammer - hat die Angeklagten im Prozess um die Tötung eines Türstehers vor der Berliner Diskothek "Soda Club" in den wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen.

 

Den Angeklagten - mutmaßlichen Mitgliedern der Rockergruppierung "Hells An...

Weiterlesen
Strafrecht

AG München: Butterflymesser sind Waffen!

21/3/2016

|

Quelle: Pressemitteilung Nr. 24/2016 des AG München vom 21.03.2016

Der verurteilte Heranwachsende war am 29.09.2015 mit einem Bekannten in der Franzstraße in München-Schwabing unterwegs. Auf dem Bürgersteig vor einem Gasthaus forderte er einen 25-jährigen Studenten, der dort gerade eine Zigarette rauchte, wiederholt auf, ihm eine Ziga...

Weiterlesen

Ältere Beiträge >

Please reload

Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit immer schwerwiegend

1/11/2016

Wohnraummiete: "Abwohnen" der Kaution unzulässig

14/10/2016

Verbrauchsgüterkauf: BGH legt Mangelvermutung zugunsten von Käufern aus

14/10/2016

Fahrerlaubnisentziehung bei festgestellter Alkoholabhängigkeit auch ohne Teilnahme am Straßenverkehr

7/10/2016

LG Frankfurt am Main hat an Umsatzsteuerbetrug beteiligte Banker verurteilt

13/6/2016

BGH: Verurteilung wegen Messerstecherei im Weilburger Amtsgericht

9/6/2016

OLG Hamm: 28 km/h innerorts zu schnell - vorsätzliche Ordnungswidrigkeit!

6/6/2016

AG Königstein: Ein Jahr ohne Bewährung für Bombendrohung bei Schröder-Party

3/4/2016

22.03.2016 Urteil & Verfahrensbeendigung LG Berlin: Urteil im Prozess um die Tötung eines Türstehers vor dem Berliner "Soda Club"

21/3/2016

AG München: Butterflymesser sind Waffen!

21/3/2016

Please reload

Neue Beiträge
Archiv

Nov 2016 (1)

Oct 2016 (3)

Jun 2016 (3)

Apr 2016 (1)

Mar 2016 (2)

Feb 2016 (3)

Jan 2016 (6)

Nov 2015 (1)

Apr 2015 (3)

Mar 2015 (1)

Please reload

  • Zur Person

  • Leistungen

  • Tätigkeitsbereiche

  • Downloads

  • Kontakt

  • Notfall

  • Presse

  • More

    Kontakt

    Rechtsanwaltskanzlei Minas

    Hermann-Steinhäuser-Str.43-47

    63065 Offenbach am Main

    Telefon: +49(0)69 95 64 97 86

    Fax: +49(0)69 95 64 97 85

    kontakt@ kanzlei-minas.de

    Rechtsanwälte
    Ioannis Minas

    Bürozeiten

    Montag - Freitag

    09:00 Uhr - 13:00 Uhr und

    14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    sowie nach telefonischer Vereinbarung.

    Copyright © 2019 Rechtsanwaltskanzlei Minas. Site Designed by I-POP DESIGN. All Rights Reserved.

    Impressum
    Datenschutz